Dieses elektrische Skateboard könnte Rideables populär machen

Dieses ELEKTRO SKATEBOARD fährt bis zu 40KM/H! - Armoboard im Test

Dieses ELEKTRO SKATEBOARD fährt bis zu 40KM/H! - Armoboard im Test
Anonim

Elektrische Kabel sind kühl, aber normalerweise teuer, unpraktisch und brennen in der Vergangenheit. Die Firma Acton hat mit ihrem erschwinglichen und tragbaren Blink Board eine Lösung, die den Markt für Rummelzwecke noch populärer macht.

Das elektrische Board ermöglicht es Benutzern, wie ein normales Skateboard zu springen, und kontrolliert, wie schnell es mit einer Handfernbedienung geht, mit der die Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 15 Meilen pro Stunde fahren können. Kurven und Manövrieren werden alle durch Gewichtsverlagerung wie bei einem typischen Skateboard ausgeführt.

Eines der größten Probleme bei Rauschgiften war schon immer ihre Portabilität. Sicher, es ist cool, in einem motorisierten persönlichen Fahrzeug herumzoomen, aber was machen Sie damit, wenn Sie es erst einmal zur Arbeit gebracht haben oder es in ein Auto oder eine U-Bahn legen müssen? Damit ein Transportmittel funktionieren kann, muss das Rittige entweder über die notwendige Infrastruktur verfügen, um es einzusperren, wenn Sie es nicht brauchen, wie ein Fahrrad, oder klein genug, um es überallhin mitzunehmen.

Blink Board schafft dies sicherlich mit einem Formfaktor, der nicht viel größer als ein typisches Skateboard ist und nur neun Pfund und 27 Zoll lang ist. Andere Skateboard-Rowdeables haben die Größe eines Longboards angenommen, aber die Benutzer haben gesagt, dass die kleinere Größe des Blink Boards mehr Mobilität beim Skaten durch die Straßen ermöglicht.

Fahrer können auf einer Fahrt bis zu sechs Meilen zurücklegen, und die Aufladung dauert nur eine Stunde, so die Website des Unternehmens.

Es hat auch ein tolles, unverwechselbares Aussehen. Es ist nicht dieses makellose Stück High-Tech-Glanz, es hat etwas Schmutz darauf, der Boden des Decks ist bunt mit Rosa, Purpur und seltsamen Comicfiguren. LED-Leuchten säumen die Unterseite des Motors und erzeugen ein neonblaues Leuchten durch die Straßen.

All dies kostet 499 US-Dollar, was für den Durchschnittsverbraucher zwar immer noch teuer ist, jedoch eine weitaus günstigere Preisklasse darstellt als Optionen, die bis zu 2.000 US-Dollar reichen. Vorbestellungen werden ab sofort auf der Website des Unternehmens ausgeliefert.

Hoverboards hatten 2015 ihren Moment, aber jetzt, da die Neuheit abgeklungen ist und das Feuer immer noch wütet, gibt es vielleicht einen Moment beim elektrischen Skateboarding.