Wissenschaftler gehen davon aus, dass nach der Zerstörung der Erde die Erde eisige Welten auftauen könnte

Nach Paris: Wie bekommen wir die Klimakrise noch in den Griff?

Nach Paris: Wie bekommen wir die Klimakrise noch in den Griff?
Anonim

Mit 4,5 Milliarden Jahren ist unsere Sonne im mittleren Alter prinzipiell taub. Es wird über 5 Milliarden Jahre weiter wachsen und sich zu einem kühleren, schwächeren roten Riesen entwickeln, der 100 bis 1000 Mal so groß ist wie heute.

Die Sonne wird unvermeidlich die Erde und die anderen Planeten des inneren Sonnensystems verschlingen und das Ende allen Lebens bedeuten.

Aber!

Es kann auch den Beginn von etwas sehr Interessantem für andere Welten des Sonnensystems signalisieren. Ein neues Papier, geschrieben von Astronomen der Cornell University und veröffentlicht in Das astrophysikalische Journal legt nahe, dass unsere gelbe Sonne zu einem alten roten Stern heranwächst und bewohnbare Umgebungen auf eisigen Welten wie Jupiters Mond Europa, Saturns Mond Enceladus, dem Zwergplaneten Pluto und anderswo schaffen kann und einen sicheren Zufluchtsort für Außerirdische bietet, die es geschafft haben zu fliehen Die Erde oder vielleicht sind sie bereit, sich auf diesen Felsen selbst zu entwickeln.

Wenn sich die Sonne ausdehnt, verliert sie zweifellos an Wärme und wird schwächer - das ist sicher.Es kann jedoch groß genug sein, um endlich mehr Wärme und Sonnenlicht an Orten am äußeren Rand des Sonnensystems bereitzustellen, von denen viele von gefrorenen Ozeanen bedeckt sind. Wenn ein roter Stern das Eis in flüssiges Wasser verwandeln könnte, könnten wir sehen, wie sich diese Orte in eigene bewohnbare Welten verwandeln.

"Wenn ein Stern altert und sich aufhellt, bewegt sich die bewohnbare Zone nach außen und Sie geben einem Planetensystem im Grunde einen zweiten Wind", sagt Studienautor Ramses Ramirez.

In mehreren Milliarden Jahren könnten sie die Orte sein, an denen Nachfolger der Menschheit sich schnell anpassen und ihr Zuhause finden könnten. Dies könnte auch ermöglichen, dass alle Zutaten für das primitive Leben endlich locker werden und sich miteinander vermischen, um neues Leben zu fördern. Dies könnte zum Beispiel tatsächlich bei Enceladus der Fall sein, bei dem es sich um eine gefrorene Tundra mit unterirdischem Ozean und einer ausgehenden geothermischen Aktivität handelt. Der Mond von Saturn hat E.T. Die Forscher waren begeistert von der Idee, dass sich hier primitive Organismen befinden könnten.

"Lange nachdem unsere eigene gelbe Sonne sich zu einem roten Riesenstern entwickelt hat und die Erde zu einer brodelnden heißen Wüste wird, gibt es noch Gebiete in unserem Sonnensystem und auch andere Sonnensysteme, in denen das Leben gedeihen könnte", sagt die Studie. Autorin Lisa Kaltenegger.

Das macht unglaublich Spaß, darüber nachzudenken, aber es gibt auch einen praktischen Wert für diese neue Studie, die für Forscher relevant ist. Ramses und Kaltenegger sagen, dass Exoplanet-Forscher neue Planeten erforschen wollen und abschätzen wollen, ob ihr Gaststern eines Tages ein fremdes Leben fördern könnte.

Diese neue Studie legt nahe, dass die Sonne, wenn sie zu einem Roten Riesen wird, nur etwa 500 Millionen Jahre lang eine bewohnbare Zone bietet, was keine lange Zeit für die Entwicklung des Lebens ist. Aber einige rote Riesen können für neun Milliarden Jahre existieren, was viel Zeit ist, um die organische Suppe in Einzelzellensysteme zu bringen. Astronomen kennen derzeit 23 rote Giganten innerhalb von 100 Lichtjahren von der Erde, während weitere hundert in der Nähe von roten Giganten sind.

Wenn die Nachkommen der Menschheit sich in ein paar Milliarden Jahren nicht auslöschen, werden sie wahrscheinlich ihre Koffer für die weiter entfernten Vororte des Sonnensystems packen wollen.