Wann wird der Angriff eines Transhumanisten zu einem Hassverbrechen?

Wie der Mensch zum Cyborg wird | Quarks

Wie der Mensch zum Cyborg wird | Quarks
Anonim

Da die Gesellschaft uns immer mehr Möglichkeiten gibt, sich für das individuelle Glück einzusetzen (Zeugnis: Schwule Ehe, TK, legales Unkraut), tut dies auch die Technologie. Google Glass ist, wie auch immer Sie es als etwas anderes betrachten, eine Wahl des Lebensstils. Einbetten von Elektromagneten in die Finger. So ist diese fortgeschrittene Armprothese. So ist diese Metallblende. Es wird jedoch eine Gegenreaktion zu dieser von Sci-Fi inspirierten morphologischen Verrücktheit geben - es gibt immer eine Gegenreaktion. Diejenigen, die an der Avantgarde des Transhumanismus stehen, werden höchstwahrscheinlich von ludditischen Bigotten ins Visier genommen. Aber ist es ein Hassverbrechen, jemanden als Teilroboter anzugreifen?

Wenn Leute das Aussehen der Technologie, die Sie betreiben, nicht mögen, können die Dinge hässlich werden. Steve Mann, genannt "Vater des Wearable Computing", hält sich für den ersten Cyborg. Er hatte 40 Jahre lang einen tragbaren Computer und entwickelte einen Vorläufer namens EyeTap für Glass, der ihm beim Sehvermögen helfen sollte. Es war die Aufmerksamkeit rund um den EyeTap, die zu einer Auseinandersetzung bei einem Pariser McDonalds führte. So erzählt Mann es aus seinem Blog:

Meine Familie und ich setzten uns im Restaurant direkt am Eingang, sodass wir den Menschen beim Spazieren auf der Avenue Champs Elysees zuschauen konnten.

Später griff mich eine andere Person in McDonalds körperlich an, während ich in McDonalds war und meine McDonalds Ranch Wrap aß, die ich gerade bei diesem McDonalds gekauft hatte. Er packte wütend meine Brille und versuchte, sie von meinem Kopf zu ziehen. Die Brille ist fest angebracht und kommt ohne Spezialwerkzeug nicht aus meinem Schädel.

Damals postulierten einige, dass das "erste kybernetische Hassverbrechen" stattgefunden habe. Aber was braucht ein Verbrechen, um als Hass zu gelten? Der Kongress hat ein Hassverbrechen als „Straftat gegen eine Person oder ein Eigentum definiert, das ganz oder teilweise durch die Befangenheit eines Täters gegen eine Rasse, Religion, Behinderung, ethnische Herkunft oder sexuelle Orientierung motiviert ist“. Man könnte argumentieren, dass Mann angegriffen wurde eine Behinderung (und für die Weigerung, mit ihr zu leben), aber das Gesetz in seiner jetzigen Form schützt die biologisch verbesserten nicht wirklich.

Es wird.

Die Definition von Hassverbrechen hat sich erweitert, seit das ursprüngliche Gesetz 1968 in den Büchern erschien. Hassverbrechen, die auf sexueller Orientierung basierten, existierten zum Beispiel in den USA nicht (rechtlich gesehen), bis Kalifornien 1984 ein Gesetz verabschiedete Bis 2009 unterzeichnete Präsident Obama ein Bundesäquivalent.

Im Jahr 2013 begann die Polizei von Manchester in Großbritannien, Verbrechen gegen alte Subkulturen aufzuzeichnen - die BBC bezeichnet Gothics, Emos und Punks - als Hassverbrechen. Dass die Körpermodifikation oder die Biohacking-Bewegungen mit der Behandlung von Punk- oder Goth-Kulturen einhergingen, ist zwar nicht weit hergeholt, aber die Definition von Hassverbrechen muss nicht einmal so weit gehen.

Wenn Sie Transhumanismus oder Cyborg oder Körpermodifikation bei Google verwenden, werden Sie ungefähr eine Million Bilder von sexy Robotern und sexy Außerirdischen und sexy humanoiden Computern finden. Menschen fühlen sich nachweislich von Hardware und Modifikationen angezogen (eine Tatsache, die nicht oft berührt wird, wenn Trekkie-Freaks angegriffen werden). Darüber hinaus ist ein Großteil der Technologie, mit der wir in naher Zukunft wahrscheinlich Menschen vermehren werden, dazu gedacht, Menschen beim Umgang mit Behinderungen zu helfen. Man könnte argumentieren, dass die beiden Hauptgruppen der Early Adopters bereits abgedeckt sind.

Darin kann auch die Religion eingehen. Wir haben noch nicht den Aufstieg einer bedeutenden Technoreligion (anders als wohl Scientology) gesehen, aber das scheint unvermeidlich zu sein. Amerika ist kein großer Fan staatlicher Religion, was bedeutet, dass eine transhumanistische Gemeinschaft eine Kirche als Schutzbarriere schaffen könnte, falls dies erforderlich ist. Sie haben bereits eine politische Partei.

Bis die Zukunft mit einem Heilmittel gegen Arschlöcher einhergeht, müssen wir uns mit den unvermeidlichen Hasser in jeder Form auseinandersetzen, in der sich ihre Vorurteile befinden.