RIP Lil Bub: This Is What Happens When Famous Pets Die
Lil Bub, die am zweithäufigsten arbeitende Katze im Spiel (in Bezug auf Grumpy Cat), ist dabei, ihr Genom analysieren zu lassen. Ein Team von Genetikern des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik in Berlin hat eine kleine Probe von Bubs Blut genommen - Wissenschaft wie Internet-Berühmtheit hat ihre Kosten - in dem Bemühen, die Quelle ihrer Mutationen herauszufinden.
Die zahlreichen ungewöhnlichen Eigenschaften von Bub (und ein hervorragendes Marketing-Team) sind der Grund für ihre 1,9 Millionen Facebook-Anhänger: "Sie hat an jeder Pfote zusätzliche Ziffern, keine Zähne und eine kurze Schnauze, weshalb ihre Zunge hängt", schrieb die Forscherin ihre Kampagne zum Crowdfund des Experiments. "Außerdem produziert ihr Skelett zu viel Knochengewebe, eine seltene Krankheit, die als Osteopetrose bekannt ist."
Laut dem Reddit AMA der Wissenschaftler haben die deutschen Molekulargenetiker nicht tief in Bubs Genom eingedrungen - bisher waren es nur 0,00023 Prozent einer vollständigen Genomsequenz -, aber innerhalb dieses winzigen Prozentsatzes haben die Wissenschaftler bereits Licht in Bubs DNA und Abstammung geworfen. Bub hat eine kleine genetische Eigenheit, eine Punktmutation, in der sogenannten Zone der polarisierenden regulatorischen Sequenz (ZRS). Ein mutiertes ZRS bewirkt, dass das Signalprotein Sonic Hedgehog, das die Bildung von embryonalen Gliedmaßen steuert, in Bereichen exprimiert, in denen dies normalerweise nicht der Fall ist.
Ernest Hemingways Katzen hatten bekanntlich eine ähnliche ZRS-Mutation wie Lil Bubs, was zu zusätzlichen Zehen führte. Aber Lil Bub ist noch merkwürdiger als die Katzen von Hemingway. "Sie hat zusätzliche Ziffern auf ALLEN Pfoten, während Hemingway-Katzen normalerweise nur Polydaktylus 2 sind", schrieb der Wissenschaftler über Reddit. "Wir hoffen, dass wir mit der gesamten Genomsequenzierung antworten können, wie eng die Katzen von Bub und Hemingway miteinander verbunden sind."
Die molekularen Wurzeln von Synesthesia ließen sich auf seltene DNA-Mutationen zurückführen
Synästhesie ist ein seltenes Phänomen, bei dem die Stimulierung eines Sinnes die Wahrnehmung eines anderen auslöst. In einer neuen Studie entdecken Wissenschaftler, dass diesem Prozess möglicherweise Genvarianten zugrunde liegen.
Langstreckenlauf-Experiment kann die genetischen Ursprünge der Menschheit offenbaren
Ein Team von UC San Diego glaubt, dass sie eine genetische Grundlage für Langstreckenrennen gefunden haben, die die menschliche Evolution stark beeinflusst haben könnten. Ihr in den Proceedings der Royal Society B veröffentlichter Artikel stellte fest, dass die Streichung dieses Gens ...
Neue Entdeckung der Genomsequenzierung aus alter Zeit enthüllt den vierten Strang europäischer Abstammung
Vor etwa 25.000 Jahren ragte eine Bevölkerung von Jägern und Sammlern aus der Eiszeit heraus, die in Höhlen, in denen Südrussland auf Georgien trifft, isoliert war: die Kaukasusregion. Sie waren vor etwa 20.000 Jahren angekommen, nachdem sie sich von anderen ihrer Art getrennt hatten, die sich nach ihrer Migration aus Afrika nach oben und nach Westen bewegten. Das...