Die Europäische Weltraumorganisation schlägt einen Außenposten zwischen Mond und Erde vor

Die Toten Hosen // Europa

Die Toten Hosen // Europa
Anonim

Experten der Europäischen Weltraumorganisation haben Berichte veröffentlicht, die auf eine optimistische Zukunft unter den Stars hindeuten - wenn die Politik die Idee nicht erst aufhört. Die ESA kündigte heute einen ehrgeizigen Plan an, der einen Kurs auf einen "menschlichen Außenposten" im Weltraum ausrichtet, in dem Astronauten zwischen Missionen in die Außenwelt leben könnten. Die Internationale Raumstation ISS wird ihren Dienst nach 26 Jahren Betrieb im Jahr 2024 beenden. Danach planen Innovatoren wie SpaceX 'Elon Musk, bemannte Missionen noch im selben Jahr auf den Mars zu schicken. Die ESA schlägt einen Stopp auf dem Weg vor, und nach ihren Angaben dauert es nur zehn Jahre.

Mit der Absicht, eine Art "Kreuzung" im Weltraum zu schaffen, wurde anstelle der ISS die ESA-Version eines Space-Truck-Stops vorgeschlagen, die sich zwischen der Erde und dem Mond befindet. Betrachten Sie es als einen letzten Halt, bevor Sie in die Weiten des Weltraums gehen. "Nach 25 Jahren Dienstzeit ist die Internationale Raumstation zu Ende gegangen, aber jetzt ist der neue Stern 1.000 Mal weiter im Weltraum aufgestiegen", sagte David Parker, Direktor der Abteilung Raumfahrt und Robotic Exploration der ESA. "Ein menschlicher Außenposten im tiefen Weltall, weit draußen, wo Erde und Mondschwere der Erde sich ausgleichen, eine Art Kreuzung im Weltraum."

@ astro_timpeake begrüßte #EAC von DG @janwoerner & Dir. David Parker #welcomehometim http://t.co/FXBGKHFoPG pic.twitter.com/6gvANgZu2l

- ESA (@esa), 19. Juni 2016

Die vorgeschlagene neue Basis könnte nicht nur als Außenposten für Raumfahrer dienen, sondern auch, wenn es um die Erforschung des Mondes geht, um uns näher an die Oberfläche zu bringen und Orte zu schaffen, an denen Forschungen durchgeführt werden können. "Wir wollen dorthin zurückkehren, wir haben kaum die Oberfläche gekratzt", sagte Parker letzte Woche auf einer Pressekonferenz gegenüber den Medien. "Dies ist unser Lebensraum im Weltraum, ein neuer Ort zum Leben und Lernen, wie man im Weltraum arbeitet, eine Art Basislager für die Erkundung des Sonnensystems und die Rückkehr zur Mondoberfläche."

Die ESA wird später in diesem Jahr eine Konferenz in der Schweiz veranstalten, um die Diskussionen voranzutreiben. Das morgige Brexit-Votum in Großbritannien könnte jedoch die Zukunft der Idee ernsthaft beeinträchtigen. Ungeachtet dessen ist der Vorschlag nur einer von vielen, wenn es darum geht, die ISS zu ersetzen, und Diskussionen über die Idee befinden sich noch im Frühstadium unter anderen Agenturen wie der NASA sowie Ländern, die an Weltraumreisen interessiert sind, wie beispielsweise Russland.