Rad Neptungroßer Planet hat einen kometenhaften Schwanz

Gro-up 123 - Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) - Installationsvideo

Gro-up 123 - Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) - Installationsvideo
Anonim

Eine internationale Astronomengruppe nutzte das Hubble-Teleskop, um einen Exoplaneten ausfindig zu machen, bei dem viel Weltraummüll von diesem Neptun-Kofferraum kam: Gliese 436b hat einen gigantischen Gasstutzen.

Warum verlässt ein Planet einen Gasweg? "Die Wolke bildet einen kometenartigen Schwanz als Folge von ultraviolettem Licht, das von dem Stern kommt, der auf den Wasserstoff drückt und ihn nach außen windet", sagte der Forscher Peter Wheatley in einer Erklärung der University of Warwick. Durch die Wärme des roten Zwerges, um den Gliese 436b kreist, bremst jede Sekunde 1000 Tonnen Wasserstoff ab. Wheatley noch einmal: "Was wir sehen können, ist eine große Wolke aus Wasserstoffgas, die das Licht eines roten Zwergensterns absorbiert, während sein Exoplanet GJ 436b vorne vorbeizieht."

Die Erde ist 150 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt. Gliese 436b, alias GJ 436b? Etwas mehr entfernt 4 Millionen Klicks.

"Diese Wasserstoffwolke ist sehr spektakulär!", Sagte David Ehrenreich, ein Astronom am Observatorium der Universität Genf und Autor der Studie, in einer Pressemitteilung. So spektakulär, dass die Wolke um den Faktor 50 größer ist als der Stern im Zentrum des Sonnensystems.

Ehrenreich, Wheatley und ihre Kollegen veröffentlichten ihre Beobachtungen in der Zeitschrift Natur am Donnerstag. Sie schickten auch um diese lustige Vermutung, wie der Planet aussehen wird, vermutlich für Gott.