U.S. Supreme Court backs Samsung in smartphone patent battle with Apple
Apple hat bereits 2014 ein Patentverletzungsverfahren gegen den Rivalen Samsung gewonnen, aber heute hat ein US-amerikanisches Berufungsgericht die Entscheidung niedergelegt. Samsung muss also nicht mehr 120 Millionen Dollar an Apple zahlen.
Apple und Samsung verklagen sich ziemlich regelmäßig und sind daher regelmäßig vor Gericht. (Dieses Urteil bestätigte auch ein Urteil der Vergangenheit, in dem Apple gegen eines von Samsungs Patenten verstoßen hatte, obwohl dies für nur 160.000 Dollar lag.) Bei dieser jüngsten Klage ging es um drei offensichtliche Verstöße:
- Die Slide-to-Unlock-Funktion
- Die Autokorrekturfunktion
- Die Quick-Links-Funktion. (Ein Beispiel für einen Quick Link ist, wenn ein Freund Ihnen eine Nachricht mit seiner oder ihrer Adresse anzeigt: Sie erhalten die Adresse in Form eines "Quick Links"), dh Sie können auf die Adresse klicken oder mit ihr interagieren, als wäre es ein Link gilt für Telefonnummern, Zeiten usw.)
Die ursprüngliche Entscheidung bestrafte auch Samsung und entschied, dass Samsung Produkte mit diesen spezifischen Funktionen nicht mehr veröffentlichen kann. Samsung legte dem Berufungsgericht vor, dass die Patente von Apple für alle außer den Quick-Links-Funktionen ungültig seien. Diese dritte Zuwiderhandlung sollte den Großteil des Vergleichs ausmachen, der fast 100 Millionen US-Dollar der ursprünglichen 120 Millionen US-Dollar ausmachte.
Das Gericht akzeptierte diese Argumente und stellte außerdem fest, dass Samsung nicht gegen Apples Quick Links Feature Patent verstoßen hatte.
Samsung hat derzeit ein weiteres, größeres Patentverletzungsverfahren - dem Apple fast 550 Millionen Dollar schuldet - beim Supreme Court angerufen.
33 Millionen Amerikaner wieder von einem Blizzard begeistert

Schätzungsweise 33 Millionen Menschen sind heute an der Ostküste und in den Süden, von Connecticut bis nach West Virginia und darüber hinaus, zu "Winter Storm Jonas" aufgewacht. Bevor die Realität einsetzt, dass jeder nach draußen gehen muss, durchschaufeln und in diesem Durcheinander pendeln muss, gab es nach einem Jahr einen kurzen Moment des Wunders über Schnee ...
So wechseln Sie mit iCloud, Gmail und Sync von einem iPhone zu einem Google-Pixel

Der Wechsel vom iPhone zu Android ist einfach und der Wechsel mit Google Pixel ist ein Kinderspiel. Sogar iCloud-Konten können mit etwas technischer Hilfe übertragen werden.
"In My Feelings" - Herausforderung: Der Mensch wurde von einem Auto in einem Shiggy-inspirierten Stunt getroffen
Die virale Tanzherausforderung "In meinen Gefühlen" beinhaltet unter anderem, dass die Teilnehmer aus ihren Autos steigen und auf öffentlichen Straßen tanzen. Nun wurde eine Instagrammer tatsächlich von einem fahrenden Fahrzeug angefahren, erlitt jedoch zum Glück keine ernsthaften Verletzungen. Es hat die Strafverfolgungsbehörden aufgefordert, eine Warnung auszustellen ...